Funktionalität
Man mag es kaum glauben: Die kräftigsten menschlichen Kopfmuskeln finden sich am Kiefer. Täglich leistet das komplexe System aus Kieferknochen, Muskeln,Gelenken, Sehnen und Zähnen Höchstarbeit, beim Kauen, beim Sprechen, selbst bei unserer elementarsten Mimik. Dieses System muss perfekt arbeiten.
Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Sprechfehler oder sogar Bandscheibenprobleme können die Folgen eines schlecht abgestimmten Zahn- und Kiefersystems sein. Deshalb legen wir für die Funktionalität unserer Arbeit höchste Maßstäbe an und geben uns nicht zufrieden, bis wir den perfekten Biss für unsere Patienten erreicht haben.
Ästhetik
Hätten Sie es gewusst?
Zähne sind nach den Lippen und Augen das wichtigste Attraktivitätsmerkmal für ein Gesicht. Also müssen Zähne nicht nur perfekt funktionieren, sondern auch gut aussehen. Deshalb legen wir Wert auf die Ästhetik unserer Arbeit:
Wir wollen Ihr schönstes Lächeln.
Digitale Praxis
Intraoral Scan
3D Druck
Behandlung von Angstpatienten
Wir haben unsere gesamte Praxis auf eine optimale und angstfreie Therapie ausgerichtet:
- Anästhesie mit Dämmerschlaf und Narkose bietet eine Behandlung im Schlaf. Wir sind in der Lage, alle Eingriffe so auszuführen. Daher ist die Behandlung für den Patienten angst- und stressfrei, und er wacht auf mit seinem neuem Lächeln.
- Patienten sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen: Deshalb ist uns nicht nur wichtig, dass unsere Praxiseinrichtung auf dem medizinisch neuesten Stand ist, sondern wir legen auch Wert auf eine angenehme, Vertrauen erweckende Atmosphäre. Außerdem bieten wir mit DVD-player und Soundsystem Ablenkung während der Behandlung.
- Unser Zeitmanagement garantiert schnelle, auf den persönlichen Zeitplan unserer Patienten abgestimmte Termine und geringe Wartezeiten: Denn nichts ist schlimmer an der Angst vor dem Zahnarzt, als die Angst vor dem Zahnarzt.
- Durch unsere enge Zusammenarbeit mit einer Psychologin bieten wir Ihnen ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Zahnarztangst unter professioneller Begleitung schrittweise abzubauen.
Schöne Zähne im Schlaf — Anästhesie
Immer häufiger wünschen unsere Patienten ihre Behandlung in Narkose oder Dämmerschlaf. Durch unseren speziell eingerichteten OP können wir Ihnen eine ganze Palette von Anästhesiemöglichkeiten anbieten, alle mit modernster Technik und optimaler Betreuung durch den Anästhesisten.
Neben der klassischen Vollnarkose (die wir auch als Kurznarkose ausführen können) bieten wir Ihnen auch die Sedierung, den so genannten Dämmerschlaf, kombiniert mit lokaler Betäubung. Der Vorteil dieser Methode:
Der Organismus wird weniger belastet, der Patient ist noch bei Bewusstsein, die Erinnerung an den Eingriff und das Zeitgefühl werden positiv beeinflusst.
Der Intraoralscanner in Ihrer Zahnarztpraxis Frankfurt
Einfach, schnell und komfortabel zur digitalen Abformung Ihrer Zähne
Bei der Anfertigung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Implantaten oder auch einer Zahnschiene ist immer wieder die Abformung Ihres Gebisses notwendig. Für viele Patienten ist dies der unangenehmste Teil der Behandlung. Metalllöffel und Abdruckmasse sorgen für ein Gefühl der Enge, viele Patienten kämpfen mit Würgereiz oder Atemnot. Auch das Herausnehmen der festen Masse wird oft als unangenehm empfunden.
Berührungsfrei die Zähne scannen
Der Intraoralscanner macht Abdruckmasse und Metalllöffel überflüssig. Digitale Technologie ermöglicht die Erfassung von Zähnen, Zahnfleisch und Kiefer ganz einfach per Mundkamera. Diese ist ungefähr so groß wie eine elektrische Zahnbürste. Der Zahnarzt fährt mit der digitalen Kamera berührungsfrei an den Zähnen entlang. Innerhalb weniger Minuten ist der „digitale Zahnabdruck“ fertig und wird auf den Computer-Bildschirm übertragen.
Diese neue Art der Abformung ist für Sie äußerst komfortabel, sicher und hygienisch. Der Oral Scan ist äußerst präzise. Kleine Ungenauigkeiten können sofort korrigiert werden. Das erstellte dreidimensionale Bild wird per Internet an das zahntechnische Labor übertragen, das sofort mit der Herstellung Ihres Zahnersatzes beginnen kann. Sie erhalten Ihren Zahnersatz besonders schnell und passgenau. Fehler, die durch Material-Veränderung des Gipsabdrucks entstehen, sind bei dieser Methode ausgeschlossen.
Der Oral Scan bietet Patienten viele Vorteile:
- Optimaler Behandlungskomfort – Die Mundkamera besitzt etwa die Größe einer elektrischen Zahnbürste und scannt Ihre Zähne berührungsfrei. Der Abdruck mit Abformlöffeln aus Metall und der Abformmasse entfällt. Kein Würgereflex, kein Warten, keine Atemnot, kein Ruckeln.
- Präzision und Passgenauigkeit — Der Abdruck wird direkt auf den Monitor übertragen und kann hier überprüft und ggf. korrigiert werden. Das neue digitale Verfahren erlaubt eine detailgenaue Abbildung der Zahnsituation und dadurch eine optimale Planung und Anpassung des Zahnersatzes. Dieser wird virtuell am Bildschirm erstellt, so dass Sie das Ergebnis auf Wunsch schon vorab beurteilen können.
- Effizienz und Zeitersparnis — Ihr digitaler Zahnabdruck wird direkt ans Zahnlabor verschickt und kann dort zügig weiterverarbeitet werden. Die Datenübertragung ermöglicht eine verlustfreie, präzise und schnelle Bearbeitung. Die Modellfertigung mit Gipsabdrücken entfällt, kein Verrutschen, Verwackeln oder materialbedingte Ungenauigkeiten. Ihr Zahnersatz wird schneller fertig.
- Gesundheitlich unbedenklich - Der Scan erfolgt mit LED-Licht und erzeugt keine Strahlung.
- Optimierung der Zahnpflege — Ein kompletter Scan Ihres Mundraumes und der Zähne zeigt eventuelle Schwachstellen beim Putzen und kann Ihnen dabei helfen, Ihre tägliche Zahnpflege zu optimieren.
Optimaler digitaler Workflow mit dem Intraoral Scan
In der Zahnarztpraxis Dr. Spiegelberg legen wir Wert auf hochwertige zahnmedizinische Versorgung. Mit einem perfekten digitalen Workflow bei der Fertigung von Implantatlösungen oder der ästhetischen Versorgung Digital Smile Design werden präzise Ergebnisse und maximaler Komfort für unsere Patienten gesichert. Der neue Intraoral Scan ermöglicht die 3D-Darstellung von Zähnen und Zahnfleisch – auf den Pixel genau. Damit ist auch bei der Versorgung mit Brücken, Kronen, Onlays, Inlays, Implantaten, Veneers bis hin zu Teil- und Vollprothesen der digitale Workflow gewährleistet. Die präzise Darstellung am Bildschirm ermöglicht passgenaue Herstellung des Zahnersatzes. Durch den Intraoralscan wird erstmals auch für Sie selbst Ihre Zahnsituation sichtbar. Die Bilder können für die Unterstützung einer effizienten Prophylaxe eingesetzt werden.
3D-Oralscan – Kompletter Abdruck in wenigen Minuten
In den meisten Fällen ist es notwendig, einen vollständigen Zahn- oder Gebissabdruck zu nehmen, auch wenn nur ein einzelner Zahn behandelt oder ersetzt werden muss. Denn für den optimalen Zahnersatz muss immer auch die Stellung der Zähne zueinander berücksichtigt werden. Sowohl die Nachbarzähne als auch die gegenüberliegenden Antagonisten. Der Intraoralscanner erfasst ihre komplette Mundsituation in wenigen Minuten und ist dabei weniger aufwendig als das tägliche Zähneputzen. Denn der „digitale Zahnabdruck“ erfolgt ganz ohne Berührung. Sie müssen sich nur zurücklehnen.
In wenigen Schritten zum perfekten Zahnabdruck
Um die Aufnahme mit dem digitalen Scanner zu beginnen, bringt der Zahnarzt den Stuhl in eine bequeme Position. Sie müssen den Mund nur halb öffnen, da der Scanner etwa die Größe einer elektrischen Zahnbürste besitzt. Der Zahnarzt fährt dann mit dem Intraoralscanner an den Zahnbögen entlang, ohne die Zähne zu berühren.
- Die handliche Mundkamera ermittelt Position, Oberflächenbeschaffenheit und Aussehen jedes Zahnes, die Zahnabstände, Zwischenräume sowie die gesamte Zahn- und Kieferstellung.
- Dank „intelligenter“ Technik erkennt die Mundkamera schon während des Scannens, ob das Bild scharf genug und damit brauchbar ist und nimmt nur möglichst einwandfreie Aufnahmen auf.
- Wenn die Darstellung nicht perfekt gelungen ist, kann sie ohne Weiteres durch eine neue und bessere ersetzt werden.
- Die Aufnahme ist zwar nicht anstrengend für Sie. Aber wenn Sie dennoch eine Pause brauchen, kann der Zahnarzt den Intraoralscan jederzeit unterbrechen und weitermachen, wenn Sie dazu bereit sind.
- Der virtuelle Zahnabdruck ist sofort am Computermonitor sichtbar. Das Bild kann beliebig vergrößert und in alle Richtungen gedreht werden.
- Auch Sie bekommen möglicherweise erstmals einen anschaulichen Eindruck Ihrer Zähne und werden auf Schwachstellen bei der Zahnpflege aufmerksam.
Die Fertigung des Zahnersatzes erfolgt nach der Übermittlung der digitalen Daten an das Dentallabor. Hierbei werden Kronen, Inlays, Brücken, Implantat-Aufbauten oder Teilprothesen zunächst mit computergesteuerter Fräs-Technologie präzise angefertigt. Anschließend wird der Zahnersatz in Handarbeit perfekt in Form und Farbe auf Sie abgestimmt.
Sie haben Fragen zum Intraoralscanner in der Zahnarztpraxis Dr. Spiegelberg? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne +49 69 219 99 244.

Navigierte Implantologie
Die navigierte Implantologie ist ein prothetisch-chirurgisches Hilfsverfahren in der Zahnmedizin bzw. der Oralchirurgie, welches in der Planung und im operativen Vorgehen zum Setzen von dentalen Implantaten angewendet wird.
Das Prinzip der navigierten Implantation bewirkt, dass die Implantatposition und ‑achse streng unter Nutzung der vorhandenen Knochenverhältnisse nach der idealen Position des geplanten Zahnersatzes inseriert werden (Backward-Planning). Das Ziel ist dabei eine möglichst präzise Positionierung des Zahnimplantats. Zusätzlich können bei Bedarf und bei idealen Knochenverhälnissen auch schon vor der Implantation provisorische Kronen und/oder Brücken angefertigt werden, welche dann am Implantationtstag dierekt als festsitzender Zahnersatz auf die Implantat aufgesetzt werden.
Unsere Leistungen
Unsere Praxis führt mit der Spezialisierung auf Implantologie und festsitzenden Zahnersatz einen großen Bereich oralchirurgischer und zahnärztlicher Maßnahmen durch:
- Implantation mit den Systemen der Marktführer
- Knochenaufbau (auch mittels Kallusdistraktion)
- Sinusbodenelevation mit eigenem Knochen
- GRB “Gesteuerte Knochenregeneration” durch Membrantechniken
- Computergestützte Navigation (3D Implantologie)
- operative Entfernung von verlagerten Zähne
- Freilegung im Knochen impaktierter Zähne
- Zahntransplantationen
- Lippen- und Zungenbandplastiken
- Schleimhauttransplantate
- Rezessionsdeckung
- Bindegewebstransplantat
- Distraktionsosteogenese ankylosierter Zähne
- operative Entfernung retinierter und verlagerter Zähne
- Zystektomie, Zystostomie
- Präprothetische Chirurgie
- Fremdkörperentfernung
- Kieferhöhlen-OP
- GTR “Gesteuerte Gewebsregeneration” durch Membrantechnik
- Schleimhauttransplantat zur Deckung von freiliegenden Zahnhälsen
- modifizierter Widmann-Lappen
- Access-Flap
- Mukogingival-Chirurgie
- Tissue Engineering: Ersatz von Gewebe durch Anzüchtung eigenen Gewebes aus körpereigenen Zellen
Besonderheiten
Ersatz von Gewebe durch
“Tissue Engineering”:
Oft ist es notwendig, Gewebe von Knochen und Schleimhaut neu aufzubauen. Dazu nutzen wir in unserer Praxis neben den herkömmlichen Verfahren die neu entwickelte Methode des “Tissue Engineering”:
Dem Patienten wird in einer kleinen Biopsie eine Probe des zu ersetzenden Gewebes entnommen, aus dem im Labor auf einer speziellen biologischen Matrix neues Gewebe gezüchtet wird. So entsteht ein optimal verträglicher, da körpereigener Gewebeersatz, mit dem Schleimhaut und Knochen aufgebaut und so eine haltbare Basis für festsitzenden Zahnersatz geschaffen werden kann.
Knochenbildung durch Dehnung:
Mit Hilfe eines “Distraktors” (Spreizers) kann man fehlende Knochensubstanz einfach nachwachsen lassen. Dort, wo der Knochen fehlt, wird das kleine Gerät einfach unter das Zahnfleisch gesetzt und dehnt das harte Gewebe mit konstantem Zug allmählich auf.